Claudia und Stefan bleiben oft etwas länger in der Englischlektion. Ich glaube, es war in der vorletzten Stunde, als wir zunächst mal einen Kaffee getrunken und geplaudert hatten und vor allem Stefan zunächst mal seinen Job-Frust loswerden musste (natürlich auf deutsch).
Mit einiger Verspätung gingen wir zur Englisch-Lektion über. Jetzt war es an mir, aktiv zu werden und ihnen etwas zu bieten. Aber was? Ich hatte nichts vorbereitet. Ich griff mechanisch zu meinem dicken Ordner mit der Aufschrift „Englischunterricht in Bern“ und zog nach paar durchgeblätterten Seiten Phil Collins‘ Text von “ Just another Day in Paradise“ heraus – Puhh, er war, zumindest vorerst, meine Rettung im Programmstau.
Aber schon tauchte die nächste Frage auf: Wie wollen wir den Text ab Musik hören? Youtube starten und auf gut Glück eine Version anschauen? Als Hifi-Freak zog es mich hin in den Nebenraum zur CD-Sammlung, die ich sogleich durchstöberte – und schau! Tatsächlich hat sich Mr. Collins bald auf einem der Cover gezeigt! Nice to meet you, Phil, dachte ich.
Mit aufgesetztem Pokerface und der CD in der Hand kam ich zurück und schob Phil in den CD-Schlitz. Er legte sogleich mit seinem Superhit los: „She calls out to the man on the street….“ – ganz im Sinne der bevorstehenden Weihnachtszeit.
Die beiden wurden jetzt ungewöhnlich ruhig, versenkten sich in den vor ihnen liegenden Text und liessen sich von der Musik mitnehmen. Sie mussten einige Leerstellen mit den richtigen Wörtern füllen und dabei auf den gesungenen Text achten. Als ich Teile des Songs mehrere Male abspielte, bis sie fast alle Lücken richtig gestopft hatten, fehlte noch ein einziges Wort. „What now?“ fragte ich. Stefan, der selten um eine Antwort verlegen ist, fand: „Play it again, the complete song“. Claudia stellte fest: „You love this song, don’t you?“. Natürlich hatte sie recht. Und so hörten wir nochmals den ganzen Titel – der erste Teil der Lektion war schon fast vorbei. I thank you so much, Mr. Collins!
Die Englischstunde verlief im spontanen Groove weiter, ein paar Übungen in English Grammar folgten und nach dem „Fotoshooting“ für diese Seite und für die www.kurtwieland.ch-Seite liessen wir es gut sein.